Mit Meditieren den Planeten retten
In diesem Post wirst Du erfahren
✨ warum es mir so wichtig ist, dass Du meditierst
✨ Wie geht es Dir mit zu viel …
✨ Der einzige Punkt, wo Du ansetzen kannst, bist Du selbst
✨ Wie Du Dir selbst ein Geschenk machst
✨ warum es mir so wichtig ist, dass Du meditierst
… und nebenbei den Planeten retten kannst … Ich gebe zu, dass es heute der ganz große Bogen ist. Aber ich will ehrlich sein. Unverblümt gesagt: Ich will meinen Kindern auch morgen noch ins Gesicht schauen können. Es würde mich traurig machen, es nicht versucht zu haben, Dir das Meditieren näher zubringen.
Warum? Die Menge der wissenschaftlichen Beweise, dass wir mitten im Klimawandel stecken, lässt mich aus meiner Komfortzone klettern. Meine Frage ist: Wie können wir uns (und unseren Kindern) die Welt bewahren, bevor es zu spät ist?
Sich mit Klimawandel zu beschäftigen ist eher anstrengend. „Was kann ich tun?“, ist vermutlich eine schwierige Frage für Dich. Für mich ist sie schwierig.
Vermutlich schiebst Du die Frage eher beiseite, weil Du nicht das Gefühl hast, dass Du viel tun kannst. Wenn ja, ich kann Dich gut verstehen, weil es über die Grenze des üblich Vorstellbaren geht. Die Auswirkungen hat die Süddeutsche hier visuell gut aufbereitet.
Wie komme ich gerade darauf?
All die Geschäftigkeit und das „Zu viel zu tun“, die erschöpften Blicke der Menschen, die mir auf den Berliner Straßen begegnen, sind mir in letzter Zeit so deutlich bewusst geworden.
Ich glaube, es prasselt einfach zu viel auf uns ein.
Wie geht es Dir?
✨ Wie geht es Dir mit zu viel …
zu viel denken
zu viel wollen
zu viel reden
zu viel machen
zu viel haben?
Oder ist Weniger dann doch eher Mehr?
Möchtest Du mehr Zeit mit Deinen Liebsten haben?
Mehr Zeit in der Natur genießen?
Mehr fröhlichen Menschen begegnen?
Möchtest Du mehr Dinge machen, die Dir Freude und Lebendigkeit bringen?
✨ Der einzige Punkt, wo Du ansetzen kannst, bist Du selbst
Möchtest Du vielleicht einen Gang runterschalten?
Möchtest Du Momente erleben, wo Du ganz bei Dir bist?
Ich glaube, wenn wir alle von unserer überflüssigen Geschäftigkeit runterkommen, würde sich die Welt langsamer drehen.
Wir würden uns und den Planeten nicht so krass verheizen. Die Erde braucht uns nicht.
Wir brauchen den Planeten.
✨ Wie Du Dir selbst und dem Planeten ein Geschenk machst
Du kennst sicherlich das Gefühl von: „Da muss es doch noch mehr geben?“ Nicht wahr?
Wenn Du Deine Geschäftigkeit runterfährst und den Blick nach innen richtest, wirst Du überrascht sein, was Dir wirklich wertvoll ist:
Vielleicht ist es ein Frühstück ohne Hektik?
Ist es Deine Gesundheit?
Ist es die Zeit mit Deinen Kindern?
Beginne bei Dir
? Halte inne und lausche. Was nimmst Du wahr, wenn Du Deine Aufmerksamkeit nach innen bringst?
Wie sieht es in Dir aus?
? Nimm es an, das Chaos, den Tumult, die Geschäftigkeit, Deine Sorgen und Deine Ängste.
Das alles gehört zu Dir. Schieb‘ sie nicht zur Seite. Es sind Deine Gäste in Deinem Haus.
? Lausche, was Dir wirklich wichtig ist. Worauf Du Wert legst. Was Dich aufatmen lässt, wenn Du es erlebst?
Sind es bestimmte Menschen, die Dich inspirieren? Sind es bestimmte Situationen, wo Du im Flow bist?
Was beflügeln Dich?
? Du möchtest mehr davon? Dann schau genau, wo Du die Dinge bereits lebst und sei stolz auf Dich, wo Du bereits einen Anfang gemacht hast. Entdecke den Reichtum und den Luxus, der jetzt bereits da ist.
? Forsche weiter nach den wertvollen Lebensmomenten, die nach „ganz bei Dir sein“ schmecken
Bist Du mehr bei Dir, weil Du ganz versunken im spielerischen vor-Dich-hin-puzzeln bist?
Schau, wo Du ganz im Sein eintauchst, weil Du den Moment mit allen Sinnen wahrnimmst.
Wo bist Du ganz in Deinem Element, was es auch immer für Dich konkret bedeutet?
Wann fühlt es sich rund und richtig an für Dich, genauso wie es gerade ist?
? Kannst Du es ahnen, was ich meine?
Es geht nicht um das Materielle. Davon hast Du vermutlich genug.
Es befriedigt auch selten lange.
✨ wenn Du Lust auf mehr hast
So lange Du Dein Glück in äußeren Dingen suchst, wirst Du rastlos bleiben. Und es fühlt sich unbefriedigend an.
1.) Je mehr Du Dein Glück im Inneren erforschst und erkennst, was Dir wirklich wichtig ist, desto freier kannst Du Dein „Luxus-Leben“ gestalten.
2.) Dieses Glück kannst Du nur im Jetzt erfahren. Wenn Du im Moment mitbekommst, was Dich wirklich glücklich macht, kannst Du dafür sorgen, dass Du ganz viele dieser Momente in der Zukunft erlebst.

Was Dir am wichtigsten ist, was Dich inspiriert, was Dir wirklich guttut und Dich aufatmen lässt, darf Dir heilig sein.
Das ist wahrer Luxus, zu wissen was Dich erhebt und was Dich beflügelt, was Dich beseelt.
Vielleicht ist für Dich der reine Luxus, dass Du mit Deiner Tochter unter der Woche 1x Klettern gehen kannst? Etwas, worüber Du im Sterbebett noch glücklich sein wirst, weil es so richtig und wichtig und gut war.
Selbst wenn Du noch nicht meditierst: Was verschafft Dir Momente mit einem Gefühl von „ganz bei Dir zu sein“?
Wo sind die Momente, wo Du bereits den Geschmack vom „Vollkommen sein“ erlebst?
Mit Meditieren die Welt retten?
Lausche nach innen und staune. Es gibt so viel zu entdecken. So kannst Du Deinen Teil beitragen, Deine eigene Geschäftigkeit runterzufahren und mehr Dein Glück und Deinen Reichtum in Dir zu finden.
Weniger grübeln, erkennen was Du wirklich willst, weniger unnützes Zeug machen, weniger Müll produzieren.
Einfach weil Du meditieren lernst. Ja. Echt jetzt.
Ich freue mich für Dich!
Have a great day.
Silke
Mach mehr davon. Es ist so kostbar.